Workshops
Hier findest du alle Infos rund um unsere aktuellen Workshops. Alle Workshops sind zu 100% kostenlos.
Universität Koblenz
Musik trifft Mikrocontroller – Dein Sound, dein Code!
Was kommt nach dem Abi? Du interessierst dich für Informatik, bist dir aber noch unsicher, ob ein Studium das Richtige für dich ist? Gemeinsam finden wir es heraus!
Nimm an unserem Digital Fabrication Workshop “Musik trifft Mikrocontroller – Dein Sound, dein Code!” teil und erlebe, wie kreativ und abwechslungsreif Informatik ist. In diesem Workshop hast du die Chance dein eigenes Musikinstrument zu bauen – oder vielleicht ein ganzes Orchester? – mit Mikrocontrollern, Sensoren und jeder Menge Kreativität. Du probierst aus, tüftelst, programmierst und entdeckst, wie viel Spaß Informatik machen kann.
Werde zur Pionierin und finde heraus, was in dir steckt!
Wer: Alle interessierten Schülerinnen der Oberstufe
Wann: 12. August – 14. August, täglich von 10 bis 16 Uhr
Wo: Universität Koblenz
Universitätsstraße 1,
56070 Koblenz
Universität Hildesheim
Botanik trifft Mikrocontroller – Dein Code für glückliche Pflanzen!
Du interessierst dich für Informatik, Nachhaltigkeit – oder einfach dafür, wie man mit digitalen Ideen echte Probleme löst? Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Workshop baust du deine eigene smarte Bewässerungsanlage für Zimmerpflanzen – mit Mikrocontrollern, Sensoren und jeder Menge Kreativität. Du tüftelst, programmierst, misst und erweckst dein eigenes Informatikprojekt zum Leben.
Dabei entdeckst du nicht nur, wie spannend Informatik sein kann, sondern bekommst auch einen Einblick in das Feld der Umweltinformatik – wo Informatik und Nachhaltigkeit zusammenkommen.
Werde zur Pionierin und zeig, was in dir steckt!
Wer: Schülerinnen ab der 10. Klasse
Wann: 04. August – 06. August, täglich von 9 bis 16 Uhr
Wo: Uni Hildesheim
Samelsonpl. 1,
31141 Hildesheim
Universität Bamberg
AI Summer School 4 Girls
Ob PhotoApp, SmartWatch oder Empfehlungssystem – Künstliche Intelligenz begegnet uns heute fast täglich und in vielfältigen Bereichen. Doch was steckt eigentlich hinter dem großen Begriff Künstliche Intelligenz? Und kann Künstliche Intelligenz auch etwas Gutes für die Gesellschaft leisten? Gemeinsam stellen wir uns diesen Fragen und erkunden, was bei KI-Systemen unter der Oberfläche passiert.
Dabei beschäftigen wir uns genauer mit Konzepten und Methoden des Maschinellen Lernens. An konkreten Anwendungsbeispielen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit, trainieren wir eigene Modelle. Der Workshop wird begleitet von Studentinnen der Informatik, die über ihre Erfahrungen im Studium berichten.
Die Summer School richtet sich an Schülerinnen* und junge Frauen* ab 17 Jahren. Informatik-Vorkenntnisse und Erfahrungen sind dabei nicht nötig, das Interesse sich mit Informatik Themen und Inhalten auseinander zu setzen ist von Vorteil.
Werde zur Pionierin und zeig, was in dir steckt!
Wer: Schülerinnen ab der 10. Klasse
Wann: 10. September – 12. September
Uhrzeit: 10.&11. September: 9 – 15 Uhr, 12. September 12 – 15 Uhr
Wo: MINT-Zentrum Hirschaid
Leimhüll 27
96114 Hirschaid